Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, im Berufsleben neue, andere Wege zu gehen? Sich weiterzubilden, sich zu verändern?
Wer bin ich? Wo will ich hin? Und was sind meine Ziele?
Im Coaching geht es darum, Ihre Stärken und Fähigkeiten zu erkennen, konsequent zu verfolgen, zu kommunizieren, um so nachhaltig erfolgreicher zu arbeiten.
Denn – Arbeitszeit ist Lebenszeit.
Partnerschaft – Nur noch ein verholztes Gebilde, eine Wunschvorstellung?
Zu viele Ehen werden geschieden, zu viele Paare gehen auseinander. Mangelnde Kommunikation, fehlendes Vertrauen, ständige Verletzungen und Spannungen des Alltags führen unweigerlich in den Rosenkrieg. Die Kinder sind die Leidtragenden. Aus meinen Erfahrungen als Schauspielerin habe ich eine Methode entwickelt, die Paaren hilft wieder in ein konstruktives Gespräch zu kommen.
Dabei geht es vor allem auch darum das eigene Ich leben zu dürfen und trotzdem, als Duo im Gleichschritt zu gehen, durch Respekt und Toleranz dem Partner gegenüber. In Einzel- und Paargesprächen soll viel Empathie füreinander neu entstehen und die Zuneigung zurückkehren.
Viele Kinder stehen heute unter großem Druck. Die Digitalisierung schafft Möglichkeiten in der Nutzung der Social Media, was zu einer Überflutung von Informationen und Suchtverhalten bei Kindern und Jugendlichen führt. Moderne Kommunikation findet über das Handy statt und führt nicht selten zu Mobbing. Mit Methoden aus den Neuro- und Kognitionswissenschaften helfe ich Heranwachsenden, aus Krisen herauszufinden und Blockaden zu lösen, um so wieder fröhlich und neu motiviert durchzustarten.
Privatpersonen, die Beratung, Coaching oder Mediation in Anspruch genommen haben,
dürfen aus Gründen der Vertraulichkeit grundsätzlich nicht genannt werden.